Plissees im Wintergarten: Licht, Schatten und Wohlbefinden
Ein Wintergarten ist eine wunderbare Erweiterung des Wohnraums, die uns das ganze Jahr über das Gefühl gibt, im Freien zu sein. Doch die großen Glasflächen, die so viel natürliches Licht hereinlassen, können im Sommer auch zu unerwünschter Hitze führen und im Winter die Wärme entweichen lassen. Hier kommen Plissees ins Spiel, die eine flexible und stilvolle Lösung für Licht- und Wärmeregulierung bieten.
Vorteile von Plissees im Wintergarten
Individueller Lichtschutz
Plissees ermöglichen eine präzise Steuerung des Lichteinfalls. Sie können je nach Bedarf von oben nach unten, von unten nach oben oder freihängend positioniert werden, um genau die gewünschte Menge an Licht hereinzulassen. Dies ist besonders im Wintergarten von Vorteil, wo die Sonneneinstrahlung je nach Tageszeit und Jahreszeit stark variieren kann.
Hitzeschutz und Wärmedämmung
Speziell beschichtete Plissees reflektieren einen Teil der Sonnenstrahlen und verhindern so, dass sich der Wintergarten zu stark aufheizt.
Im Winter können Plissees dazu beitragen, die Wärme im Raum zu halten und den Energieverbrauch zu senken.
Wabenplissees sind hier besonders gut geeignet, da diese durch die Lufteinschlüsse in den Waben eine besonders gute Isolierung bieten.
Sichtschutz
Plissees schützen vor neugierigen Blicken und schaffen eine private Atmosphäre im Wintergarten.
Vielfältige Designs
Plissees sind in einer großen Auswahl an Farben, Mustern und Stoffen erhältlich, sodass sie sich harmonisch in jede Einrichtung einfügen. Auch für besondere Fensterformen, wie sie im Wintergarten häufig vorkommen, gibt es passende Lösungen.
Einfache Bedienung
Plissees lassen sich leicht bedienen und können bei Bedarf schnell und unkompliziert verstellt werden.
Maßanfertigung
Um eine perfekte Passform zu gewährleisten, sollten Plissees für den Wintergarten immer maßgefertigt werden.